Wie und wo du auf Mallorca rauchen darfst und an welchen Stränden Rauchverbot herrscht

Auf Mallorca ist es als Raucher mittlerweile gar nicht mehr so einfach, seinem Laster nachzukommen. Während der Corona-Pandemie wurden diesbezüglich weitere Maßnahmen ergriffen. Obwohl Covid-19 in Spanien nun als normale Grippe eingestuft ist, sind die Regeln bezüglich des Rauchens weitestgehend beibehalten wurden. Spanien hat damit aktuell die strengsten Anti-Nikotin-Gesetze in ganz Europa. In nächster Zeit ist sogar nochmal mit einer Verschärfung zu rechnen. Im Folgenden haben wir dir die aktuell gültigen Regeln aufgeführt, wie und wo du auf Mallorca rauchen darfst. Diese Bestimmungen gelten im Übrigen auch für E-Zigaretten.

Bei Verstößen gegen die verschiedenen Maßnahmen zum Schutz der Nichtraucher drohen verschiedene Bußgelder. Ob und wie die Einhaltung, zum Beispiel während der Hauptsaison mit seinen vielen Urlaubern. kontrolliert werden soll, bleibt abzuwarten. Zumindest dürfte es an den Stränden mit Rauchverbot ab und an Kontrollen geben.

Rauchen auf Mallorca in der Öffentlichkeit

Sich einfach beim Spaziergang auf der Strandpromenade oder beim Sightseeing in Palmas Innenstadt eine Zigarette anzünden, ist so nicht mehr erlaubt. Man muss dazu an geeigneter Stelle stehen bleiben und darf sich beim Rauchen auf Mallorca nicht mehr laufend durch die Gegend bewegen. Auch muss man theoretisch einen Mindestabstand zu anderen von 1,50 Meter einhalten. Ebenso ist es nicht gestattet, mit anderen Rauchern zusammenzustehen. 

Mann mit Zigarette beim Rauchen auf Mallorca

In der unmittelbaren Umgebung von Schulen und Krankenhäusern ist das Rauchen auf Mallorca verboten, wie auch komplett auf den Spielplätzen der Insel. Außerdem ist es nicht gestattet in öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln (Bus, Zug, Taxi usw.), Bahnhöfen oder im Flughafengebäude zu rauchen. Im Airport gibt es zumindest im Terminal C einen Raucherbereich.



Strände auf Mallorca mit Rauchverbot

An den Stränden von Mallorca herrscht zwar noch kein generelles Rauchverbot, mittlerweile sind aber schon 9 Strandabschnitte auf der Insel zur rauchfreien Zone erklärt wurden. Die Tendenz und der politische Wille auf den Balearen, nicht zuletzt mit der Kampagne „Rauchfreie Strände sind gesunde Strände“, ist sehr deutlich. Die spanische Regierung möchte am liebsten ein generelles Rauchverbot an seinen Playas, überlässt dies aber aktuell noch den zuständigen Gemeinden vor Ort. Es werden wohl daher in den kommenden Jahren noch weitere hinzukommen. Zum einen möchte man natürlich die Belästigung von Strandbesuchern, die Nichtraucher sind, vermeiden. Zum anderen natürlich die weitere Verschmutzung der Strände und des Meeres mit Zigarettenresten eindämmen.

Im Folgenden nennen wir die Strände, wo du auf keinen Fall auf Mallorca rauchen darfst. Auch direkt vor Ort sind diesbezüglich Verbotsschilder angebracht.

Inselhauptstadt Palma:

Cala Estància – der kleine Strand liegt hinter dem Yachthafen von Can Pastilla, in der kleinen kreisrunden Bucht.

El Molinar – im gesamten Küstenbereich vom Hafen Portixol bis zum Beginn der Playa Ciudad Jardín.

Ostküste und Südosten:

Cala Anguila – diese schöne Badebucht mit weichem Sandstrand liegt an der Ostküste der Insel und ist eine von drei Buchten in der Gegend.

Caló des Moro – dieser Traumstrand befindet sich in einer geschützten Naturumgebung, wo es auch eine hohe Waldbrandgefahr gibt

Cala Sa Nau – von einem Pinienwald umgeben, herrscht auch hier das Rauchverbot auf Mallorca

Norden:

Platja de Sa Font de Sant Joan – dieser von kleineren Felsen eingerahmte Strand befindet sich oberhalb des Ortes Alcúdia, an der Bucht von Pollença.

Colònia de Sant Pere – dieser befindet sich gleich neben der Platja de Sa Font de Sant Joan im Norden der Insel.

Platja de Formentor – auf dem Weg zum nördlichsten Punkt der Insel, kommt man an diesem Traumstrand vorbei

Platja d’ Albercutx – dieser Strand gehört zum Ort Port de Pollença

Cala Barques – im nördlichen Ort Cala Sant Vicenç darf ebenfalls an diesem Strand auf Mallorca nicht mehr geraucht werden

Cala Molins – auch am zweiten Strand von Cala Sant Vicenç gilt das Rauchverbot auf Mallorca



Rauchfreie Strände in der Gemeinde Calvià (Südwesten):

Santa Ponça – beliebte Bucht und im Winter begehrte Residenz vieler Deutscher.

Playa la Romana (Paguera) – der kleinste von den drei Stränden im großen Ferienort.

Platja Es Carregador (Palmanova) – nur am Nachbarstrand von Palmanova darf in dem bei englischen Gästen beliebten Ort noch geraucht werden.

Westen von Mallorca:

Cala Deià – eine kleine Bucht zwischen Felsen an der Westküste, mit einem hübschen kleinen Restaurant direkt vor Ort.

Rauchen auf Mallorca bei einem Restaurantbesuch

In den Innenräumen der Restaurants besteht schon seit einiger Zeit auf Mallorca Rauchverbot. Es gibt dabei auch keine speziellen Raucherzonen oder abgetrennte Räumlichkeiten mehr. Während der Pandemie wurde dies auch auf die Terrassen der Gaststätten ausgeweitet. Da die Inselregierung weiterhin bestrebt ist, den Nichtraucherschutz zu erweitern, wurde diese Regelung weiter beibehalten.

Dies bedeutet, dass man auch unter freiem Himmel auf den Terrassen der Restaurants auf Mallorca nicht rauchen darf. Man muss das Areal verlassen und sich außerhalb der Gaststätte, Café oder Bar einen geeigneten Platz suchen, wo man seine Zigarette rauchen kann, ohne andere damit zu belästigen. Dabei gilt, dass man nicht qualmend herumlaufen darf, sondern man muss an Ort und Stelle stehen bleiben.



Rauchen in den Unterkünften von Mallorca

In den Hotelzimmern auf Mallorca herrscht schon seit einiger Zeit ein generelles Rauchverbot. Dies wird nun mehr und mehr auch auf die Balkons der entsprechenden Zimmer ausgeweitet. Die meisten Häuser haben öffentliche Raucherzonen eingerichtet. Bei kleineren Herbergen bleibt einem aber oftmals der Gang hinaus auf die Straße nicht erspart. Beachtet daher die Aushänge im Hotel oder fragt an der Rezeption nach, wo ihr rauchen dürft oder ob es komplett untersagt ist. 

Ähnlich sieht es bei Ferienwohnungen oder Fincas auf Mallorca aus. Da die nächsten Mieter nach euch durchaus Nichtraucher sein könnten, verbieten fast alle Besitzer, dass in den Innenräumen geraucht werden darf. Anders sieht es natürlich auf den Balkonen, Terrassen oder Freiflächen der Unterkünfte aus. Bei einem Gemeinschaftspool solltet ihr aber darauf achten, dass niemand weiteres mit dem Rauch belästigt wird. Es kann dort auch durchaus sein, dass das Rauchen dann in diesem Fall generell verboten ist.


Reiseangebote

Das ganze Jahr traumhafte Reiseangebote für deinen Urlaub auf der schönsten Insel der Welt.


Mietwagen für Mallorca

Günstige Mietwagen für den Familienurlaub auf Mallorca. Dazu 10 wichtige Tipps zur Anmietung.


Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen mit Pool auf deiner Lieblingsinsel Mallorca.