Diese Regeln musst du an der Playa de Palma und am Ballermann beachten.

Im Sommer 2023 gelten auf Mallorca an der Playa de Palma wieder besondere Regeln. Erfahre hier alles, was du bei diesen Benimmregeln am Ballermann beachten musst.

Die Regeln an der Playa de Palma gelten besonders hier, am Ballermann 6.
Sehnsuchtsort für junge Party-Touristen – der “Ballermann 6” an der Playa de Palma.

Folgende Benimmregeln gelten am Ballermann

Auch in 2023 müssen wieder an der Playa de Palma einige sogenannte Benimmregeln eingehalten werden. Die Stadtverwaltung von Palma verfolgt damit das Ziel, dass die Straßen nicht mehr ganz so stark mit Menschen überfüllt sind und sich der Alkoholkonsum in Grenzen hält. Außerdem möchte man mit diesen Regeln am Ballermann die Unmengen an Müll der letzten Jahre vermeiden. Für die Anwohner sollen die Sommermonate damit ebenfalls ruhiger und erträglicher werden.

Die Regeln an der Playa de Palma für 2023

Die Terrassen der Bars, Restaurants und Nachtclubs müssen klar vom öffentlichen Raum abgegrenzt sein. Damit will man unter anderen verhindern, dass sich das Treiben in den Lokalen mit dem Fußgängerbereich und der Straße vermischt. Außerdem muss es für die Diskotheken getrennte Ein- und Ausgänge geben.

Nach Ladenschluss ist der Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken nicht mehr gestattet. Dies gilt besonders für die im Außenbereich befindlichen Imbissbuden.

Das Verteilen von Flyern, um mittels sogenannten “Flatrate-Saufen” für Diskotheken und Restaurants zu werben, ist verboten.

Der Straßen- und Strandverkauf von Alkohol außerhalb der Bars ist ebenso nicht gestattet.

Der Zutritt für Personen unter 18 Jahren ist ab 24 Uhr in den Diskotheken und Bars nicht mehr erlaubt.

Ebenfalls darf an minderjährige Personen kein Alkohol mehr verkauft werden.

Zutritt bekommen in den Diskotheken und Bars außerdem nur noch Personen, die halbwegs zivilisiert gekleidet sind. Mit nacktem Oberkörper, im Bikini oder in einem nicht jugendfreien Kostüm (z.B. als Penis verkleidet) soll an der Playa de Palma in Zukunft niemand mehr in ein Lokale oder Diskothek dürfen.

Personen, die verfassungsfeindliche, rassistische oder gewaltverherrlichende Tattoos besitzen, wird der Eintritt ebenso verwehrt.

Vom 1. April bis zum 1. Oktober 2023 gelten diese besonderen Regeln an der Playa de Palma. Besonders betroffen sind dabei die Bereiche der sogenannten Schinken – und Bierstraße, sowie die Umgebung der Diskothek Mega Park bis zum Dino-Minigolf. Gemeinhin werden aber diesbezüglich an der gesamten Playa de Palma Kontrollen stattfinden. Auch in der Innenstadt von Palma, dem Paseo Marítimo, der Plaça Gomila oder auf der Straße Joan Miró sollen die neuen Maßnahmen durchgesetzt werden. Ebenso im bei englischen Urlaubern beliebten Ferienort Magaluf, im Südwesten von Mallorca. Verstöße werden mit Bußgeldern bestraft. Diese können bis zu 3000 Euro betragen.

Blick auf den Strand der Playa de Palma auf Mallorca
Für die Playa de Palma gelten auch in diesem Jahr die “Benimmregeln”

Am Ballermann müssen 2023 außerdem noch folgende Regeln beachtet werden

Organisierte Kneipentouren dürfen nicht mehr durchgeführt werden.

Für lautes Grölen und andere Lärmbelästigungen (darunter fällt auch das laute Abspielen von Musik) gibt es genauso ein Bußgeld, wie auch für Umweltverschmutzung. Abfall sollte also immer korrekt in den bereitgestellten Müllbehältern entsorgt werden.

Die Benimmregeln an der Playa de Palma verbieten ebenfalls sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit. Ebenso kann für ein zu freizügiges Verhalten eine Geldstrafe drohen.

Angebote wie Happy Hour, Flatrate-Trinken oder “2 zum Preis von einem” dürfen die Diskotheken und Bars nicht mehr unterbreiten.

Händler, Supermärkte und Geschäfte dürfen laut den Regeln an der Playa de Palma keine alkoholischen Getränke mehr in den Schaufenstern haben und keine Werbung diesbezüglich betreiben.

All-Inclusive-Hotels, die sich in den oben genannten Gebieten befinden, dürfen zu den Mahlzeiten pro Gast nur noch maximal drei alkoholische Getränke servieren (weitere müssen vom Gast zusätzlich bezahlt werden).

Die Hotels sind außerdem verpflichtet, jeden Gast, der sich an dem gefährlichen “Balconing” versucht, sofort des Hauses zu verweisen.



Clubs, Restaurants und Bars verpflichten sich zu einem Verhaltenskodex

Über die Benimmregeln hinaus, die die Inselregierung von Mallorca beschlossen hat, wollen auch die Betreiber der Diskotheken und Bars eine Saison ohne größere Zwischenfälle. Sie haben sich deshalb schon im letzten Jahr auf einen Verhaltenskodex geeinigt und wollen diesen konsequent in ihren Betrieben umsetzen. Dazu zählt zum Beispiel eine Art Kleiderordnung. Mit freiem Oberkörper, Bikini oder Barfuß kommt in Zukunft niemand mehr rein. Ebenso sind nicht jugendfreie Kostüme (wie zum Beispiel eine Verkleidung als Penis) nicht mehr gestattet. Hausverbote wird es bei rassistischem und gewalttätigem Verhalten geben. Ebenso wird ein Verhalten, was weit entfernt von zivilisiertem Benehmen ist, nicht mehr toleriert.

Unter den Unterzeichnern der neuen Regeln für die Bars und Restaurants an der Playa de Palma und dem Ballermann sind bekannte Größen wie der Bierkönig, das Bamboleo, Oberbayern oder auch der Mega Park. Außerdem will man sich unter den Lokalen besser vernetzten. Wer als Störenfried einmal irgendwo Hausverbot bekommen hat, wird es in Zukunft auch in den anderen Diskotheken schwer haben hineinzukommen.

Die Großdisko Mega-Park an der Playa de Palma. Im Außenbereich gelten die Benimmregeln am Ballermann.
Die Großdiskothek Mega-Park wird auch 2023 wieder ein beliebter Ort zum Feiern sein

Kleiderordnung in einigen Restaurants

Einige Restaurants haben an der Playa de Palma sich für einen Dresscode entschieden, den die Gäste einhalten müssen. So ist zum Beispiel in mehr als 10 Gaststätten das Tragen allzu luftiger Kleidung verboten. Darunter fallen Badehosen, Tank-Tops, Flip-Flops und Muskelshirts. Aber auch Fußballtrikots sind in Zukunft nicht mehr gern gesehen.

Tagsüber will man zwar die neuen Regeln nicht ganz so streng durchdrücken, am Abend führt aber kein Weg daran vorbei. Die Lokale informieren an den Eingängen auf Tafeln über die neue Kleiderordnung. Unter den Restaurants, die nun an der Playa de Palma diesen Dresscode eingeführt haben, sind unter anderem das “Chiringuito Beach House”, das “Ginger”, “800 Steakhouse” oder auch das “Bikini Beach”.

Bußgelder bei Verstößen gegen die Benimmregeln an der Playa de Palma

Um Verstöße gegen die Regeln am Ballermann auch dementsprechend zu sanktionieren, hat man in der Stadtverwaltung die Bußgelder deutlich erhöht. Wie diese allerdings ausreichend kontrolliert und durchgesetzt werden sollen, wird die diesjährige Saison an der Playa de Palma zeigen. Folgende Bußgelder muss man bezahlen, wenn man bei Verstößen am Ballermann erwischt wird.

Bei leichten Verstößen sind Beträge zwischen 100 € und 750 € zu zahlen.

Schwere Verstöße kosten bis zu 1500 €.

Und wenn man sich so richtig daneben benimmt, können am Ballermann mit den beschlossenen Benimmregeln sogar Strafen von bis zu 3000 € drohen.



Benimmregeln am Ballermann sollen den Wandel der Playa de Palma einläuten

Ob man mit diesen ganzen Regeln an der Playa de Palma und am Ballermann etwas verändern kann, was sich über Jahrzehnte entwickelt hat, bleibt abzuwarten. Gerade Lokalitäten wie der Bierkönig oder der Mega-Park sind bei jungen Leuten sehr beliebt. Durch die Corona-Pandemie war es die letzten zwei Jahre an der Playa de Palma ruhiger geworden. Ob es jemals wieder so sein wird wie es einmal war ist ungewiss. Ebenso gibt es hinsichtlich der Hotels große Bemühungen die Gegend exklusiver zu gestalten und damit ein gesetzteres Publikum anzusprechen.

Besonders Abends gelten besondere Regeln auf Mallorca
Die Playa de Palma ist auch wegen den schönen Sonnenuntergängen sehr beliebt.

Man sollte aber die Partyfreunde nicht ausschließen. Jeder ist jung gewesen, wollte Spaß haben und feiern. Außerdem werden die heutigen Urlauber an der Playa de Palma auch die Touristen von morgen sein. Mit einem rücksichtsvollerem Miteinander, ohne Gewalt und Sachbeschädigung, weniger Müll und ohne Alkoholleichen, sollte auch in Zukunft jeder, egal ob jung oder alt, eine traumhafte Zeit an der Playa de Palma verbringen können. Die genannten Regeln sollen dies an der Playa de Palma und am Ballermann unterstützen.


Playa de Palma in den besten Hotels für Paare

Die schönsten Hotels für Erwachsene an der Playa de Palma


Hotels mit Top-Bewertungen an der Playa de Palma

Top-Bewertungen. Die beliebtesten Hotels an der Playa de Palma


Mallorca Erlebnistouren

Die besten Erlebnistouren und Ausflüge auf Mallorca