Cala Ratjada – Hafenort und Strandparadies

Der schöne Urlaubsort Cala Ratjada befindet sich mit seinen Stränden im Nordosten von Mallorca. Vom Inselflughafen in Palma sind es über die Ma-15 etwa 80 Kilometer bis hierher. Obwohl man hier mittlerweile überwiegend vom Tourismus lebt, hat sich Cala Ratjada eine gewisse Gemütlichkeit bewahrt. Die Gegend bietet dazu noch eine Vielzahl Sehenswürdigkeiten, tolle Strände und Badebuchten.

Strände und der Ort Cala Ratjada auf Mallorca
Blick nach Cala Ratjada und dem Strand Cala Agulla

Vom Fischerdorf zum Touristenort

Cala Ratjada war einst ein typisches Fischerdorf. Der Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Gemeinde Gapdepera hier einen Hafen errichtete. Noch heute ist er nach dem Hafen in Palma der zweitwichtigste Fischereihafen von Mallorca. In den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts setzte auch in Cala Ratjada eine gewisse Umwandlung zum Touristenort ein. Allerdings nicht ganz so schlimm und so groß wie in anderen Regionen auf der Insel. Riesengroße Hotelkomplexe sind daher hier nicht zu finden. Ebenfalls ist ein Großteil der Hotels unabhängig von den bekannten Hotelketten und werden als Familienbetriebe geführt. 

In Cala Ratjada lässt sich eigentlich alles zu Fuß erreichen. Auch ist der Ort durch den öffentlichen Nahverkehr sehr gut angebunden. Vom Hafen aus kann man verschiedene Ausflüge auf dem Meer unternehmen oder entlang der Küste zu weiteren Orten wie zum Beispiel Cala Millor oder Proto Cristo schippern. Wer es individueller mag, der nimmt sich ein Mietwagen und kann von Cala Ratjada aus zum Beispiel den Norden oder das Landesinnere entdecken. Ebenso bietet sich die Gegend für schöne Wanderungen oder ausgedehnte Fahrradtouren an.

Pulsierendes Leben am Hafen von Cala Ratjada

Der Hafen an der südlichen Küstenseite von Cala Ratjada ist das pulsierende Zentrum des Ortes. Hier findet man viele schöne Bars und Restaurants. Ebenso auch einige Geschäfte zum Shoppen. Übersetzt heißt der Ort im Übrigen „Rochenbucht“, was ein Hinweis auf die lange Fischertradition ist. Einige alte Gebäude am Hafen stehen mittlerweile auch unter Denkmalschutz. Noch heute fahren jeden Morgen Fischerkutter aufs Meer hinaus und kommen mit allerhand Meereserzeugnissen wieder zurück. 

Der Hafen von Cala Ratjada
Der Hafen von Cala Ratjada

Doch nicht nur Fischerboote sieht man im Hafen. Denn Cala Ratjada ist auch ein beliebter Anlegeplatz für Yachten und Boote. Besonders schön ist auch die Promenade. Diese lädt zu schönen Spaziergängen entweder zum Leuchtturm Capdepera oder zum Strand Son Moll ein.

Wochenmarkt in Cala Ratjada

Auf dem Plaza de los Pinos, im Herzen von Cala Ratjada, findet jeden Samstag in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr ein Wochenmarkt statt. Hier findest du traditionelle Waren der Insel, wie zum Beispiel Schmuck, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch und Wurst sowie viele weitere Produkte.

Leuchtturm Capdepera

Der Ort Cala Ratjada befindet sich auf Mallorca angrenzend an einer kleinen Halbinsel. Die Küstenlinie ist eher steil, steinig und felsig. Ein schönes Ausflugsziel ist der dort stehende Leuchtturm Capdepera. Dieser ist nach einem schönen Spaziergang durch einen kleinen Pinien- und Kiefernwald auch zu Fuß schnell erreichbar. Vom Hafen benötigst du dafür etwa 30 Minuten. Eine kleine Straße führt ebenfalls zum Leuchtturm. 

Am Leuchtturm selbst hast du eine fantastische Aussicht hinaus aufs Meer. Kein Wunder, steht er doch etwa 80 Meter über dem Meeresspiegel. Mit viel Glück kannst du an besonders klaren Tagen die Nachbarinsel Menorca sehen. 

Der Leuchtturm von Capdepera
Der Leuchtturm Capdepera

Die Strände von Cala Ratjada für einen perfekten Urlaub auf Mallorca

In der Umgebung von Cala Ratjada findest viele unterschiedliche Strände. Von der kleinen romantischen Bucht bis zum großen Sandstrand ist da für jeden Geschmack etwas dabei. 

Cala Agulla

Die Cala Agulla ist nicht nur der größte Strand in Cala Ratjada, sondern zählt auch zu den schönsten Stränden von ganz Mallorca. Sie liegt nördlich des Ferienortes. Du gelangst zu ihr entweder zu Fuß oder kannst sie aber auch mit einem PKW erreichen. Denn direkt hinter der Cala Agulla gibt es einen ausreichend großen Parkplatz, der allerdings in der Hauptsaison kostenpflichtig ist. 

Der Strand Cala Agulla beim Ort Cala Ratjada
Der Strand der Cala Agulla

Am Strand kann man nicht nur den weichen Sand und das glasklare Wasser genießen, sondern auch Liegen und Sonnenschirme ausleihen. Ebenfalls werden verschiedene Wassersportmöglichkeiten angeboten. Besonders für Familien mit Kindern ist dieser Strand durch seine nur mäßig ansteigende Wassertiefe ideal geeignet. Das Hinderland ist unbebaut, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt.

Cala Moltó

Erwähnenswert bei den Stränden um Cala Ratjada herum ist auch die Cala Moltó. Sie liegt direkt hinter der Cala Agulla. Es handelt sich hier aber um keinen offiziellen Strand. Es gibt jedoch einige steinige Möglichkeiten um ins Wasser zu gelangen. Besonders Schnorchler und Taucher mögen diese Bucht, da sie auch im Hochsommer relativ wenig besucht ist und das Wasser besonders klar ist.



Cala Gat

Diese kleine Badebucht findest du, wenn du die Hafenpromenade in Richtung des Leuchtturmes Capdepera läufst. Sie ist zwar nicht allzu groß, gehört aber zu den beliebtesten Stränden von Cala Ratjada und vielleicht auch von ganz Mallorca. Denn hier findest du einen idyllischen Ort mit türkisfarbenem Wasser und einer grünen Umgebung. Im Sommer solltest du allerdings rechtzeitig da sein um noch einen schönen Platz zu bekommen. Vom Hafen läufst du ganz einfach die Promenade in Richtung Norden. Wenn du dann an der Villa March in die Bucht einbiegst, hast du ihre ganze Schönheit für ein tolles Foto vor dir.

Die Cala Gat ist eines der Strände von Cala Ratjada auf Mallorca
Der Strand der kleinen Cala Gat

Cala Son Moll

Am südlichen Ende von Cala Ratjada befindet sich der Strand Son Moll. Hier steht mit dem Son Moll Sentis eines der besten Hotels von Cala Ratjada. Der Strand bietet einen sehr guten Service für deinen Urlaubstag. So kannst du auch hier Strandligen und Sonnenschirme anmieten. Eine sehr gute Strandbar ist ebenfalls vorhanden. Von der beginnenden Promenade aus, die auch zum Hafen von Cala Ratjada führt, kannst du besonders schön die Küste entlang in Richtung Font de sa Cala sehen.

Cala Lliteras

Sie ist zwar kein offizieller Strand aber trotzdem erwähnenswert, die kleine Bucht Cala Lliteras. Von hier hast du einen tollen Blick hinüber zur Cala Agulla, mit der sie über eine Promenade verbunden ist. Ebenso findet man hier mit Mero Diving eine inselweit bekannte Tauchschule. Deswegen wird die Cala Lliteras oft auch als „Taucherbucht“ bezeichnet. An einer kleinen Stelle gelangst du ins Wasser. Der Untergrund ist allerdings sehr steinig. Durch das relativ ruhige Meer an dieser Stelle, eignet sich diese kleine Bucht auch zum Start einer schönen Stand-Up-Paddle-Tour.

Weitere Highlights in der Umgebung von Cala Ratjada

In der näheren Umgebung von Cala Ratjada gibt es aber nicht nur viele schöne Strände, sondern auch noch weitere Orte die es sich lohnt auf Mallorca gesehen zu haben.

Castle Capdepera

Nur etwa zwei Kilometer von Cala Ratjada entfernt liegt der kleine Ort Capdepera. Er gibt der gesamten Gemeinde im Nordosten auch ihren Namen. Wenn du einmal das gesamte Gebiet überblicken möchtest, bietet sich ein Ausflug zum Castell de Capdepera an. Die Festungsanlage ist nicht nur Zeuge des mittelalterlichen Lebens auf Mallorca, sondern auch ein fantastischer Aussichtspunkt. Der Eintritt ist mit 3 Euro mehr als erschwinglich. Die Einnahmen werden übrigens ausschließlich zur Erhaltung und Pflege der Anlage verwendet. Mehr Informationen bekommst du auf der offiziellen Internetseite vom Castell de Capdepera.

Artà

Die nächstgelegene größere Stadt ist von Cala Ratjada aus der Ort Artà. Hier wird viel Wert auf Kultur und der mallorquinischen Tradition gelegt. Sehenswert ist die Wallfahrtskirche Santuari de Sant Salvador. Sie liegt an der nördlichen Grenze des Ortes auf einem Berg. Von dort hast du eine tolle Aussicht über die Stadt Artà. Ebenso ist das Kloster Sant Antoni de Pádua einen Besuch wert.

Coves de Artà

Die gesamte Ostküste von Mallorca ist durchzogen von vielen Höhlen. Die bekannteste davon ist sicherlich die Drachenhöhle in Porto Cristo. Aber nicht weit von Cala Ratjada entfernt kann man ebenso in die fantastische Welt der Stalaktiten und Stalagmiten eintauchen. Die Höhle Coves de Artà liegt nur etwa 15 Autominuten südlich von Cala Ratjada, in der Nähe des Strandes von Canyamel. Der Eintritt kostet 15 Euro, Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zahlen 7 Euro. Alle Informationen zu der Höhle bekommst du auch auf der offiziellen Internetseite


Fincas und Ferienwohnungen

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca


Angebote Mallorca Pauschalreisen

Tolle Reiseangebote für Pauschalreisen nach Mallorca


Mietwagen für Mallorca

Mietwagen für deine Inselausflüge und 10 Tipps zur Anmietung