Cala Figuera – ein traumhafter Hafen, wo die Zeit scheint stehengeblieben zu sein

Im Südosten von Mallorca liegt mit dem Hafen und dem kleinen Fischerdorf Cala Figuera eine echte Perle auf der Insel. Von der Inselhauptstadt Palma benötigt man etwa 50 Autominuten bis hierher. Einen Besuch der Bucht, die sich wie ein Fjord ins Landesinnere schlängelt und sich zum Ende in zwei Meeresarme aufteilt, darf bei keinem Urlaub auf der Insel fehlen. Die flachen und typisch mallorquinischen Gebäude besitzen einen weißen Anstrich und haben teilweise saftig grüne Fensterläden. Zusammen mit den Fischerbooten und den kleinen Segelschiffen im Hafen, bieten sie einen Anblick den man auf Mallorca nur hier an der Cala Figuera zu sehen bekommt.

Das Fischerdorf Cala Figuera auf Mallorca

Es ist kaum vorstellbar, dass der große Touristenboom in Cala Figuera schon seit etwa 30 Jahren wieder vorbei ist. In den Jahren zwischen 1970 und 1980 entstanden zwar einige Hotels in dem Ort, diese wurden aber teilweise schon wieder zurückgebaut. Heutzutage gibt es hier nur noch einige kleinere Herbergen. Dazu kommt noch eine Vielzahl an Ferienhäuser und Wohnungen. Einige davon sind allerdings in höheren Preissegmenten angesiedelt. Trotzdem ist Cala Figuera für das restliche Mallorca ein gutes Beispiel, wie eine Rückbesinnung vom Massen- zum Qualitätstourismus gelingen kann.

Kein Badestrand, dafür aber eine gute Verkehrsanbindung

Vielleicht ist es auch ein Grund für die Abkehr vom großen Urlauberstrom, dass es hier in Cala Figuera keinen Badestrand gibt. Die beiden Enden der y-förmigen Buchten (Calo d’en Busques und Caló d’en Boira) sind den Anlegestellen der Boote bzw. dem Hafen vorbehalten.

Wo wir doch auch gleich bei der beliebtesten Reiseart nach hierher sind. Die meisten Besucher kommen nämlich mit den Ausflugsschiffen am Hafen an. Diese sind in den Sommermonaten an der gesamten Ostküste unterwegs und verbinden die Orte vom Seeweg aus. Natürlich kannst du auch mit deinem Mietwagen den Ort ansteuern, allerdings gibt es in Cala Figuera nur wenig Parkplätze. Eine dritte Alternative wäre die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Buslinie 516 fährt vom Ort Campos, durch Santanyí bis hierher.

Hafen ist das Aushängeschild von Cala Figuera

In dem wunderschönen kleinen Hafen des Ortes Cala Figuera fahren noch heute jeden Morgen die Fischer hinaus aufs Meer. Anschließend kann man sie beobachten, wie sie den Fang zum Weiterverkauf vorbereiten. Die Fischerei ist neben dem Gastgewerbe die wichtigste Einnahmequelle für die Bewohner des Ortes, der in etwa um die 800 Einwohner zählt.

Boote in Cala Figuera

Doch auch wer keinen Fisch mag, wird den Hafen und die Bucht der Cala Figuera lieben. Die Kulisse ist wegen ihrer Einzigartigkeit auf der Insel sehr favorisiert für Foto- und Filmaufnahmen. Kein Wunder, denn die niedrig weißen Häuser und die inseltypischen Bootsgaragen spiegeln sich im Sonnenschein in dem hellblau schimmernden Meereswasser wieder. Dazu die vielen schönen Boote und die grün bewachsenen Küstenhänge im Hintergrund. Hier in Cala Figuera kann man sich einfach nur wohlfühlen.

Selbst in den Sommermonaten, wenn Mallorca voll mit Urlaubern ist, bleibt es an der Cala Figuera trotzdem relativ ruhig und beschaulich. Bei einem Spaziergang durch den Ort kommst du an vielen kleineren Anwesen vorbei, die durch die schöne Architektur und den gepflegten Gärten große Lust auf ein Leben auf der Insel aufkommen lassen.

Kulinarisch hat der Ort natürlich auch einiges zu bieten. In der Umgebung des Hafens gibt es in Cala Figuera einige sehr gute Restaurants. Hier bekommst du nicht nur die leckeren typisch mallorquinischen Gerichte, sondern auch frischen Fisch und weitere Meeresfrüchte angeboten. Bei einem guten Glas Rotwein und dem Blick in die schöne Bucht und zu den Booten, lasst es einen schon die Zeit vergessen. Nach einem Tag in Cala Figuera und dem schönen Hafen, möchte man immer wieder hierherkommen.

Verwechslungsgefahr mit anderen kleinen Buchten auf Mallorca

Beim Namen Cala Figuera werden Inselkenner sofort fragen, ob nun der Ort oder eine der kleineren Buchten auf Mallorca gemeint ist. Denn diesen Namen wirst du gleich mehrmals auf der Insel finden. Der bekannteste Ort ist und bleibt natürlich das hier beschriebene Fischerdorf mit seinem traumhaft schönen Hafen. Wenn du aber zum Beispiel im Norden über die Halbinsel Formentor zum Leuchtturm fährst, kommst du an einer sehr schönen Bucht mit gleichem Namen vorbei. Ebenfalls hat eine Meereseinkerbung im Südwesten von Mallorca, in der Nähe der Cala Portals Vells, diesen Namen abbekommen. Hier gibt es sogar einen Leuchtturm der sich Far de Cala Figuera nennt.

Cala Figuera im Norden auf der Halbinsel Formentor
Cala Figuera im Norden von Mallorca auf der Halbinsel Formentor

Highlights in der Umgebung von der Cala Figuera

Die Südostküste hat nicht nur mit der Cala Figuera das schönste Fischerdorf und einen tollen Hafen zu bieten, sondern auch einige der schönsten Strände auf Mallorca. So liegen in Richtung des Südzipfels der Insel die traumhaften Badebuchten Cala Santanyí, Cala Llombards, Calo des Moro und die Cala s’Almunia. Im Hochsommer sind aber leider alle vier recht überlaufen. Um einen schönen Platz zu bekommen solltest du dann schon relativ zeitig da sein.

In nördlicher Richtung findest du den Naturschutzpark Mondragó. Dieser hat nicht nur eine sehr schöne Landschaft und einige Wanderwege zu bieten, sondern an der Küste mit der Cala Mondragó und S’Amarador auch zwei weitere Traumstrände. Wer weiter in Richtung Norden fährt, kommt mit Cala d’Or in einem großen touristischen Ort an. Im Winter sind allerdings hier fast alle Hotels geschlossen und so ist man in den hübschen Badebuchten, wie zum Beispiel der Cala Esmeralda oder der Cala Gran sogar fast alleine.

Cala Esmeralda im Ort Cala d'Or
Cala Esmeralda im Ort Cala d’Or

Wer von der Cala Figuera eine weitere sehr schöne Stadt auf Mallorca besuchen möchte, der fährt ins Landesinnere über die Straße Ma-6102 zum nur 6 Kilometer entfernten Ort Santanyí. Dieses hübsche Städtchen besitzt einen sehenswerten alten Ortskern mit Kirche, kleinen tollen Geschäften Läden, sowie zweimal die Woche (Mittwoch und Samstag) einen traditionellen Wochenmarkt.



Fincas und Ferienwohnungen

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca


Mietwagen

Günstige Mietwagen für Mallorca und 10 Tipps zur Anmietung


Die schönsten Erwachsenenhotels auf Mallorca

Adults Only – die schönsten Hotels für Paare auf Mallorca


* Du wirst zu unserem Partner Check24 weitergeleitet. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link. Dieser beißt nicht und ist ohne böse Folgen für dich. Wir bekommen lediglich bei einer Buchung darüber eine kleine Provision für unsere Empfehlung. Damit können wir unsere Seite weiter für dich ausbauen und somit noch mehr Informationen über Mallorca bereitstellen.