Santanyí – traumhaft kleine Stadt im Südosten von Mallorca

Santanyì ist ein Gemeindegebiet im Südosten von Mallorca. Die gleichnamige Stadt liegt etwas im Landesinneren, etwa 4 Kilometer von der Küste entfernt. Sie ist eine typisch mallorquinische Stadt mit alten aber sehr schönen und niedrigen Steinhäusern. Diese schimmern goldbraun im Sonnenschein und geben mit den schmalen Gassen einen herrlichen mediterranen Anblick. Hier im Ort Santanyí kannst du mit am eindrucksvollsten den Lebensstil und das ursprüngliche Mallorca entdecken. Dazu gibt es in der unmittelbaren Umgebung einige sehr schöne Highlights auf der Insel. Die Gegend ist bekannt für seine traumhaften Strände und einer herrlichen Landschaft mit einem großen Naturschutzgebiet.

Der Ort liegt etwa 56 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Hier in Santanyí scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Große Bettenburgen findet man hier nicht, dafür aber einige kleinere Herbergen, die genauso gemütlich und harmonisch sind wie der Ort selbst. Vom großen Massentourismus ist höchsten in den Sommermonaten etwas zu spüren, wenn die Urlauber durch die schönen Gassen spazieren gehen und sich in einem der vielen kleinen Cafés niederlassen. In Santanyí haben sich ebenfalls viele tolle Galerien, Boutiquen, Restaurants und Geschäfte niedergelassen, die fast ausschließlich Produkte von der Insel anbieten.

Gassen im schönen Ort Santanyí auf Mallorca

Im Ort Santanyí haben eine Vielzahl von Künstlern und Designern ihr Zuhause gefunden. Die Zusammensetzung der festen Einwohner des Ortes ist daher kulturell unterschiedlich. Es sind sowohl Einheimische wie auch Zugezogene zu finden. Aber gerade diese Mischung macht in Verbindung mit den malerischen alten Steinhäusern das besondere aus. Hier in Santanyí fühlt sich einfach jeder wohl, der die Insel abseits der großen Orte auf Mallorca genießen möchte.

Sehenswürdigkeiten in Santanyí

Im Prinzip ist ja der Ort an sich schon eine Sehenswürdigkeit, bietet doch Santanyí einen herrlichen Kontrast zu den Touristenhochburgen auf Mallorca. Hier kannst du förmlich die Tradition und Geschichte der Insel spüren und aufsaugen. Schon im Mittelalter und zu Zeiten der arabischen Herrschaft lebten hier die Menschen, nicht weit von der Küste entfernt. Damals waren Piratenangriffe und Überfälle nicht unüblich und man musste sich zum Schutz einiges einfallen lassen. Die noch teilweise heute auf der Insel existierenden Wehrtürme sind ein stiller Zeuge dieser damaligen gefährlichen Zeit. Auch direkt in Santanyí kann man noch heute ein Teil der alten Stadtmauer besichtigen. Das kleine Stadttor Porta Murada ist ein Teil davon und in einem sehr guten Zustand erhalten geblieben.

Die Kirche Sant Andreu im Ort Santanyí auf Mallorca

Ein weiteres bekanntes Bauwerk ist die Kirche Sant Andreu mit der sich angrenzenden Pfarrkirche „Capella des Roser” (Rosenkranzkapelle). Sie befindet sich zentral am Plaça Major, nur knapp 2 Minuten vom Stadttor entfernt.

Wochenmarkt in Santanyí

Ebenfalls etwas lebhafter wird es in dem gemütlichen Ort Santanyí, wenn der traditionelle Wochenmarkt jeden Mittwoch und Samstag stattfindet. Zwischen 9:00 und 14:00 Uhr verwandelt sich dann der Plaça Major in ein buntes Treiben. Viele Händler bieten dann dort typische Erzeugnisse der Insel an. So gibt es frisches Obst und Gemüse, Spirituosen, Käse- und Backwaren, Textilien, Schmuck und vieles mehr. Für einige ist der Wochenmarkt in Santanyí sogar der schönste auf der gesamten Insel.

Bei einem Besuch solltest du daran denken, dass es im Ortskern nur sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt. Deinen Mietwagen solltest du daher schon möglichst an der Ortsgrenze abstellen und zu dem Wochenmarkt in Santanyí auf dem Plaça Major laufen. Alternativ kommst du auch mit dem öffentlichen Nahverkehr hierher. Von Palma fährst du dazu mit der Buslinie 501 zuerst nach Campos. Von dort aus fährt die Linie 515, 516 oder auch die 517 nach Santanyí.

Strände und Sehenswertes in der Umgebung

Von Santanyí aus bist du relativ schnell an der Küste von Mallorca mit seinen im Südosten traumhaft gelegenen Stränden. Diese sind meistens kleinere Buchten, die vor allem in der Hauptsaison sehr schnell mit Badegästen überfüllt sind. Trotzdem zählen einige davon zu den schönsten Stränden auf Mallorca und sind daher einen Besuch wert.

Doch nicht nur für die Strandliebhaber hat die Gegend um Santanyí einiges zu bieten, sondern auch für Wanderer, Fahrradfahrer und Genießer der Insel. So gibt es in der Umgebung tolle Wandermöglichkeiten und mit dem Hafen der Cala Figuera den wohl ursprünglichsten Fischereihafen von Mallorca.

Malerischer Hafenort Cala Figuera

Der Ort Cala Figuera besitzt hier im Südosten von Mallorca wohl den schönsten Hafen der ganzen Insel. In einer Y-Form zweigt sich hier die fjordähnliche Bucht auf. Die Fischerei bestimmt in Cala Figuera wie schon seit über hundert Jahren das Bild des Ortes. Es ist ein herrlicher Anblick, wenn die kleinen Fischerboote im Hafen liegen und im Rücken sich die traditionellen weißen Häuser, mit ihren saftig grün angestrichenen Fensterläden, sich im Wasser spiegeln. Einen Badestrand gibt es hier allerdings nicht, dafür aber tolle Restaurants, die direkt die am Morgen gefangenen Meereserzeugnisse anbieten. Cala Figuera ist ein idealer Ort um in Ruhe das mallorquinische Flair genießen zu können.

Naturpark Mondragó mit zwei schönen Stränden

Etwa 8 Kilometer von Santanyí entfernt liegt einer der schönsten Naturparks auf Mallorca. Der Parc de Natural Mondragó hat nicht nur empfehlenswerte Wanderrouten und eine tolle Pflanzen- und Tierwelt im Angebot, sondern auch mit s’Amarador und der Cala Mondragó zwei der schönsten Strände auf der Insel. Das herrlich ruhige und türkisblaue Wasser in dieser Bucht ist ideal für das Schnorcheln geeignet.

Cala Mondragó in der Nähe von Santanyí

Cala Santanyí

Die hübsche Cala Santanyí liegt nur 3,5 Kilometer vom Hauptort entfernt. Den schönen Sandstrand nutzen vor allem Urlauber aus den umliegenden kleineren Hotels und der Herbergen, sowie von Gästen in den Ferienwohnungen. Sonnenliegen und Schirme können angemietet werden. Der Strand fällt nur relativ flach ins Wasser und der Wellengang ist nur sehr mäßig, wodurch er sich in der Gegend um Santanyí ideal für einen Familien-Badetag mit Kindern eignet. Ebenfalls findet man hier einige Restaurants, um sich für die weitere Inseltour zu stärken. 

Cala Llombards

Nur etwa einen Kilometer Fluglinie in südlicher Richtung befindet sich die traumhaft schöne Bucht der Cala Llombards. Besonders schön ist ihr Anblick durch die grün bewachsenen seitlichen Felsen. Der Zugang erfolgt allerdings über steile Treppen, ist also für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer weniger geeignet. In den Sommermonaten sollte man für einen guten Platz im weichen Sand zeitig aufbrechen, da die Cala Llombards an sonnigen Tagen aus allen Nähten platzt. Gleich in der Nähe steht im Übrigen im Meer der markante Felsenbogen Es Pontàs.

Cala Llombards

Caló des Moro und s’Almunia

Zwei weitere traumhafte Badebuchten in der Nähe von Santanyí befinden sich etwas abgelegen, weiter südlich an der Küste von Mallorca. Beide Strände liegen Rücken an Rücken und sind durch einen schmalen Weg miteinander verbunden. Die Abgeschiedenheit hindert allerdings die Urlauber nicht daran, in der Hauptsaison in Scharen hierher zu strömen. Auch wenn sowohl die Caló des Moro wie auch die s’Almunia wirklich absolut sehenswert sind, empfehlen wir höchstens in der Nebensaison bzw. im Winter einen Besuch dieser Strände. Dann hat man auch die Chance allein und in Ruhe diese beiden idyllischen Orte zu genießen. 




Mietwagen für Mallorca

Günstige Mietwagen für Mallorca und 10 Tipps zur Anmietung


Fincas und Ferienwohnungen

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca


Hotels auf Mallorca mit Top-Bewertungen

Top-Bewertungen – die beliebtesten Hotels auf Mallorca



* Du wirst zu unserem Partner Check24 weitergeleitet. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link. Dieser beißt nicht und ist ohne böse Folgen für dich. Wir bekommen lediglich bei einer Buchung darüber eine kleine Provision für unsere Empfehlung. Damit können wir unsere Seite weiter für dich ausbauen und somit noch mehr Informationen über Mallorca bereitstellen.