Església Nova – die unvollendete Kirche von Mallorca

Eine Bauruine als Sehenswürdigkeit? Ja, denn es handelt sich hier in Son Servera auf Mallorca nicht um einen nie fertiggestellten Hotelkomplex oder einen schnöden Wohnblock, sondern um die Kirche Església Nova im neugotischen Stil. Sie ist heute das Wahrzeichen des sich im Osten der Insel befindlichen Dorfes.

Obwohl sie kein Dach besitzt, wird sie trotzdem zu dem genutzt, für was sie auch bestimmt war. Es gibt wie in jeder anderen Kirche auch in der Església Nova regelmäßig Gottesdienste, einen Altar und man kann sich hier zwischen den Mauern sogar trauen lassen. Außerdem finden einige Open-Air- und Kulturveranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerte statt.

Altar der Kirche Església Nova in Son Servera auf Mallorca

Fertigstellung scheiterte am fehlenden Geld

Wie so oft bei nicht vollendeten Gebäuden, so scheiterte auch bei der Església Nova in Son Servera die Fertigstellung am lieben Geld. Der Bau startete im Jahr 1901 und wurde bis zur endgültigen Niederlegung der Arbeiten mehrmals unterbrochen. Im Jahr 1930 waren dann die finanziellen Mittel so erschöpft, dass man keine Hoffnung mehr auf einen warmen Geldregen hatte.

Geblieben ist eine Kirche, die nur zur Hälfte vollendet ist. Das Hauptschiff des Kirchenbaus ist aber durch die hohen seitlichen Mauern mit den Fenstern und den Rosetten klar als Gotteshaus erkennbar. Dort wo aber die Bankreihen stehen sollen, gibt es einen schmalen Weg und hübsch angelegte Rasenfelder. Bei Veranstaltung werden dort mobile Stuhlreihen aufgestellt.

Església Nova, Kirche mit fehlendem Dach

Das entscheidende ist aber, dass der Església Nova in Son Servera das Dach fehlt. Sie ist trotz diesem Makel, oder besser gesagt, gerade wegen diesem freien Blick in den Himmel, die bekannteste Kirche auf Mallorca. Ebenso fehlt ihr der komplette hintere Teil. 

Eingang über Seitenstraße – in der Nähe des Wochenmarktes

Die Kirche Església Nova liegt zentral im Ort Son Servera, der sich auf Mallorca nur etwa 3 Kilometer von dem beliebten Urlaubsort Cala Millor befindet. Der Eingang befindet sich etwas versteckt in der kleinen Seitenstraße Carrer de ses Creus. Ein Eintritt muss nicht bezahlt werden und der Besuch ist wochentags von Montag bis Freitag zwischen 9:30 und 14:00 Uhr möglich.

Der Innenraum der Kirche in Son Servera

Parkplätze gibt es in der direkten Umgebung nur sehr wenige. An jedem Freitag wird es außerdem in Son Servera wegen dem dann dort von 9 bis 14 Uhr traditionell stattfindenden Wochenmarkt ein wenig voller. Dieser hat seinen Standort auf dem Platz Sant Joan, ganz in der Nähe der Kirche Església Nova. Empfehlenswert ist dieser aber auch. Etwa 200 Stände bieten alle möglichen Produkte der Insel an, wie zum Beispiel frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Käse und vieles mehr. Dazu kann man Schmuck, Geschirr und eine große Auswahl an Textilien kaufen.

Vervollständigung der Església Nova auf Mallorca nicht geplant

Obwohl man bei einem Besuch in Son Servera eine Geldspende für die Erhaltung und Pflege der Kirche Església Nova hinterlassen kann, ist eine Fertigstellung des Bauwerkes nicht geplant. Dies ist auch von niemanden so richtig gewünscht. Gerade das Fehlen eines Daches, macht diesen Ort erst so einzigartig und wunderschön.

Wer außerdem auf Mallorca richtig traditionelle Gotteshäuser besuchen möchte, der kommt in Orten wie zum Beispiel Alcúdia und Sóller voll auf seine Kosten. Nicht zu vergessen auch die weltberühmte Kathedrale in der Inselhauptstadt Palma.



Mietwagen für Mallorca

Günstige Mietwagen für Mallorca und 10 Tipps zur Anmietung


Fincas und Ferienwohnungen

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca


Top-Reiseangebote

Top-Reiseangebote für deinen Urlaub auf Mallorca