Der kleine Ort Sa Calobra mit der einzigartigen Schlucht des Torrent de Pareis
Die Insel hat ja bekanntlich viele schöne Landschaften und Küstenabschnitte zu bieten. Aber ein Ort im Nordwesten des Tramuntanagebirges ist besonders magisch. Es ist der kleine Ort Sa Calobra mit der auf Mallorca einzigartigen Schlucht des Torrent de Pareis. Genaugenommen ist es nur seine Meeresmündung die dort verläuft, denn die Schlucht zieht sich noch viel weiter ins Gebirge und das Landesinnere hinein. Die Bucht von Sa Calobra säumen dazu an den Seiten noch hohe Berge, die teilweise sehr schön grün bewachsen sind. Wegen der beeindruckenden Naturkulisse zählt das Gebiet zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca.

Die Anfahrt ist ein Genuss für alle Berg- und Kurvenfreunde
Um dorthin zu kommen musst du zuerst eine ebenfalls beeindruckende Strecke auf dich nehmen. Zuerst fährst du von deinem Urlaubsort hinauf in das Tramuntanagebirge. Von zum Beispiel der Inselhauptstadt Palma ist die kürzeste Route über die Ma-11 bis Sóller und danach auf die Ma-10. Diese führt dich an den großen Stauseen de Cúber und Gorg Blau vorbei. Kurz danach biegst du auf die Ma-2141 in Richtung Sa Calobra ab. Diese ist mit ihren Serpentinen und den steilen Abhängen links und rechts des Weges nicht für jeden sensiblen Magen gemacht. Allerdings zählt sie zu den atemberaubendsten Straßen auf der Insel und führt dich durch die schroffe und felsige Landschaft der Serra de Tramuntana. Die Busse der Ausflugstouren, die in der Hochsaison täglich eine Vielzahl an Touristen nach Sa Calobra und zum Torrent de Pareis bringen, haben sogar feste Zeiten für diese Straße. Nur zu gewissen Stunden dürfen sie die enge Strecke entlangfahren.

Wer es etwas luftiger mag, der mietet sich einen Motorroller und kann dazu noch den Wind und die Natur intensiver aufsaugen. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit mit dem Rad diese Königsetappe zu meistern. Dazu solltest du aber nicht nur eine allgemeine Grundlagenfitness mitbringen, sondern auch das passende Rennrad für diese Tortur. Ebenso empfiehlt sich dies nur in der Nebensaison, wenn die Tagestemperaturen keine 30 Grad mehr haben. Wer es trotzdem im Sommer auf sich nimmt wird mit einer herrlichen Abkühlung am Strand des Torrent de Pareis belohnt.
Der Krawattenknoten von Mallorca
Auf der Straße Ma-2141 gibt es dazu noch einige interessante Aussichtspunkte, bei denen man über die flacheren Bergwipfel des Tramuntanagebirges blicken kann und in der Ferne das Meer schimmern sieht. Auf knapp 12 Kilometern werden auf der Strecke vom höchsten Punkt bis nach Sa Calobra und der Schlucht Torrent de Pareis etwa 700 Höhenmeter auf Mallorca überwunden.
Ein Highlight auf der Fahrt nach Sa Calobra ist der sogenannte Krawattenknoten von Mallorca. Es handelt sich dabei um eine 270-Grad-Kurve, die unter sich selbst durchgeführt wird. Ähnlich halt eines Krawattenknotens schlängelt sich hier die 1932 gebaute Straße hinab ins Tal. Im Nachhinein ein Geniestreich des Planers Antonio Paretti um an dieser Stelle die Höhenunterschiede zu meistern und die Straße nicht zu steil werden zu lassen. Diese Idee soll ihm der Erzählung nach wo gekommen sein? Richtig, beim Binden seiner Krawatte.
Am Krawattenknoten selbst hast du einen kleinen Parkplatz um die Natur und die Aussicht genießen zu können. Ebenfalls gibt es hier an einem kleinen Imbiss eine Rastmöglichkeit sowie eine öffentliche Toilette. Die letzte Gelegenheit also um sich zu erleichtern, denn danach wird es erst richtig steil und kurvenreich. Wer diesbezüglich sensibel ist, sollte eventuell eine Tüte griffbereit haben. Besonders dann, wenn der Fahrer solche Straßen einfach nur megascharf findet und Spaß an den vielen Kurven hat.

Eine weitere Möglichkeit nach Sa Calobra zu kommen und den Torrent de Parais zu besuchen ist entweder durch eine der schönen Wanderrouten, oder aber auch vom Meer aus auf einem der Ausflugsschiffe. Diese fahren zum Beispiel vom Hafenort Port de Sóller hierher.
Sa Calobra – kleine Badebucht mit einem winzigen Strand
Der Ort Sa Calobra ist eher nur ein winziges Dorf auf Mallorca mit ein paar wenigen Häusern. Er lebt ausschließlich von den Touristen die hierher pilgern und die beeindruckende Schlucht am Torrent de Pareis besuchen wollen. Einwohner gibt es hier nur sehr wenige. Kaum zu glauben, wenn man besonders in den Sommermonaten die vielen Menschen hier sieht.

Kommt man über die Serpentinenstraße Ma-2141, so gibt es direkt am Ortseingang einen großen Parkplatz. Von hier sind es nicht ganz 400 Meter bis zur Bucht und dem kleinen steinigen Strand, der nicht einmal 50 Meter breit ist. Schön sind hier die vielen schattigen Plätze. Direkt daneben befindet sich die Anlegestelle der Ausflugsschiffe. Mehrere Restaurants haben sich hier niedergelassen und buhlen um die Gunst der Gäste. Von den Terrassen hat man einen fantastischen Blick in die von Bergen eingerahmte Bucht von Sa Calobra.
Torrent de Pareis – die schönste Schlucht auf Mallorca
Vom Ort Sa Calobra führt ein ungefähr 600 Meter langer Fußweg entlang der Küste und durch einen Felsentunnel zur Meeresmündung der Schlucht Torrent de Pareis. Hier hat die Natur über tausende von Jahren eine fantastische Landschaft geschaffen. Die Wassermassen, die nach jedem heftigen Regenfall zum Mittelmeer stürzen, haben eine Schneise durch das Tramuntanagebirge entstehen lassen. In den Sommermonaten führt der Sturzbach allerdings nur sehr selten Wasser und liegt ausgetrocknet am Fuße des Gebirges.
Das Prunkstück ist der Kiesstrand. Dieser ist vorn am Wasser nur etwa 30 Meter breit und wird auf beiden Seiten von großen Felsenwänden eingerahmt. Das Wasser ist hier wunderschön klar und erfrischend. Allerdings sollte der Wellengang, der hier an manchen Tagen herrscht, nicht unterschätzt werden. Für Kinder ist der Strand nur bedingt zu empfehlen. Die teilweise spitzen Steine sind unangenehm für die Füße und die Wassertiefe nimmt außerdem sehr schnell zu. Einen Rettungsschwimmer gibt es hier ebenso wenig wie auch Strandliegen oder Sonnenschirme. Letzteres würde den schroffen und traumhaften Eindruck dieses schönen Ortes auch zerstören. Im Sommer ist der Strand oft so gut besucht, dass man kaum bis zum Wasser durchkommt.

Die Wanderroute durch die Schlucht des Torrent de Pareis ist nur etwas für erfahrene Wanderer auf Mallorca
Hinter dem Strand gibt es ein kleines Tal, wo sich durch das nicht vollständig abgeflossene Wasser immer wieder kleinere Seen bilden. Auch peitsch an stürmischen Tagen auf Mallorca das Meer seine Wellen in die Schlucht hinein. Durch den gesamten Torrent de Pareis verläuft auch eine sehr anspruchsvolle Wanderroute. Diese solltest du aber nur in Angriff nehmen, wenn du erfahren und mit dem Klettern und dem Überwinden von hohen Gesteinsbrocken vertraut bist. Jedes Jahr müssen Wanderer immer wieder aus der Schlucht befreit werden, die sich entweder verletzen oder nicht mehr alleine vor und zurück kommen. Auf Nummer sicher gehst du, wenn du dich einer der von Profis geführten Touren durch die beeindruckende Schluckt des Torrent de Pareis auf Mallorca anschließt.