Playa de Formentor – traumhafter Strand umgeben von einer grünen Landschaft
Der Strand Playa de Formentor (Platja de Formentor) liegt ganz im Norden von Mallorca, auf der Halbinsel Formentor. Er zählt mit zu den schönsten Stränden auf der Insel. Dies liegt vor allem an der traumhaft schönen Landschaft in der Umgebung. Denn gleich hinter dem nur etwa 20 Meter schmalen Strand beginnt gleich ein schattiger Pinienwald. Links und rechts sind in einiger Entfernung grün bewachsene Berge zu sehen. Mit dem glasklaren, hellblauen Meereswasser, fühlt man sich fast wie auf einer karibischen Insel. Überhaupt gilt das Wasser hier als besonders sauber.

Man hat vom barrierefrei zugänglichen Strand einen herrlichen Blick in die große Pollença-Bucht. Links schräg gegenüber liegt in etwa 100 Meter Entfernung die kleine Insel Illa de Formentor. Die Gegend der Playa de Formentor ist ein fast unbebautes Gebiet auf Mallorca. Es gibt nur vereinzelt kleinere Häuser.
Das einzige Hotel was sich hier befindet ist das schon 1929 erbaute Formentor Royal Hideaway Hotel. Dieses 5-Sterne-Hotel hat im Prinzip Bestandsschutz und ist eines der ältesten auf der Insel. Selbstverständlich wurde es mehrmals renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Hier übernachteten schon eine Vielzahl an Stars und hochrangigen Staatsmännern. Für weitere große Herbergen wird es wohl auch in Zukunft keine Baugenehmigung geben, da die Halbinsel Formentor zu einem geschützten Naturbereich auf Mallorca zählt.

Der Strand der Playa de Formentor ist die perfekte Abkühlung für die ganze Familie
Obwohl der Strand der Playa de Formentor relativ schmal ist, bietet er auf einer Länge von fast 900 Metern alles, was man für einen schönen Urlaubstag benötigt. So kann man einige Strandliegen und Sonnenschirme ausleihen. Ebenfalls sind öffentliche Duschen und Toiletten vorhanden. Der Strand wird über die gesamte Hauptsaison von einem Rettungsschwimmer überwacht. Trotzdem solltest du auch immer auf die jeweiligen Flaggen achten. Obwohl das Meer hier relativ ruhig ist, sollte man wirklich nur bei einer grünen Fahne ins Meer baden gehen.
Strand ist für Kinder sehr gut geeignet
Da die Pinien bis fast an das Wasser heranreichen, gibt es genügend sonnige wie auch schattige Plätze. Der Sand ist sehr weich und bietet sich für Kinder ideal zum Spielen an. Ebenso wird das Meer nur allmählich tief. Einen großen Wellengang gibt es am Strand der Playa de Formentor ebenfalls nur sehr selten. So können die Kleinen unbeschwert im Wasser planschen und toben. Einige Wassersportaktivitäten wie zum Beispiel Tretboote oder Stand-Up-Paddling werden angeboten. An manchen Tagen ist der Strand aber relativ gut besucht, du solltest dich daher schon zeitig aufmachen um noch einen guten Platz für dein Handtuch oder der Strandmuschel zu bekommen.
Etwa in der Mitte des Strandes befindet sich eine kleine Promenade mit einer Anlegestelle für Ausflugsschiffe. Du kommst also auch mit dem Schiff zur Playa de Formentor oder kannst von hieraus weiter zum Leuchtturm Cap Formentor oder nach Pollença sowie Port d‘ Alcudia fahren. Direkt an dieser kleinen Promenade befindet sich auch ein einfaches Restaurant und es sind oftmals auch verschiedene kleinere Händler hier zu finden. Für die gehobene Küche gibt es aber ebenfalls gleich in der Nähe zwei weitere Gaststätten.
In der Hauptsaison Anfahrt tagsüber nur mit einem Shuttle-Bus möglich
Die Playa de Formentor erreichst du auf Mallorca von Pollença aus über die Straße Ma-2210. Direkt hinter dem Strand hast du in dem Pinienwald einen ausreichend großen Parkplatz. Dieser ist allerdings kostenpflichtig und zählt mit zu den teuersten der Insel. Außerdem wird er oft von Langfingern heimgesucht. Also lasst nichts Wertvolles im Fahrzeug und im sichtbaren Bereich liegen.

In den Sommermonaten (in diesem Jahr 2021 war dies vom 15. Juni bis 15. September) ist die Straße die zum Strand führt ab dem Ortsausgang von Port de Pollença gesperrt. Man will damit einem Verkehrschaos (wie es früher gab) auf der Formentor-Halbinsel verhindern. Du kommst in der Zeit zwischen 10 und 19 Uhr nur mit einem Shuttle-Bus zur Platja de Formentor. Folgende Busse kannst du nutzen:
- Linie 333: Dieser Bus fährt ab Alcúdia über Port de Pollença und dann bis zur Playa de Formentor.
- Ebenfalls gelangst du auch mit der Linie 334 zum Strand. Dieser Bus fährt dann allerdings noch weiter bis zum Leuchtturm am Cap Formentor.
Sehenswertes in der Umgebung
Die Halbinsel Formentor bietet viele schöne Orte und Aussichtspunkte. Auch bei Wanderern ist die Gegend sehr beliebt. Die fast ausschließlich unbebauten Landschaften lassen einen mit der Natur verschmelzen. Im Folgenden geben wir dir noch einige schöne Tipps, was du bei deinem Ausflug zur Playa de Formentor noch so alles entdecken kannst.
Cap Formentor
Viele Strandbesucher verbinden die Fahrt hierher mit einem Abstecher zum Leuchtturm des Cap Formentors. Dieser liegt etwa 20 Autominuten (ca. 12 Kilometer) von der Playa de Formentor entfernt. Es handelt sich um den nördlichsten Punkt von Mallorca. Hier hast du eine traumhaft schöne Aussicht über die schroffe und felsige Landschaft. Bei klarem Wetter kannst du weit hinaus aufs Meer sehen. Mit ein wenig Glück sogar die benachbarte Insel Menorca.

Im Leuchtturm gibt es einen kleinen Imbiss sowie eine öffentliche Toilette. Parkplätze sind nur sehr wenige vorhanden. Wegen dem alljährlichen Verkehrschaos, kommst du in der Hauptsaison wie oben beschrieben tagsüber nur mit einem Bus dorthin. Doch auch zeitig am Morgen und auch abends ist der Leuchtturm gut besucht, kann man doch von hier bezaubernde Sonnenauf- und auch Sonnenuntergänge bestaunen.
Traumbucht Cala Figuera
Zwischen der Playa de Formentor und dem Leuchtturm liegt auf der nördlichen Seite der Halbinsel die Bucht Cala Figuera. Sie hat nur zufällig den gleichen Namen wie der Hafenort im Südosten von Mallorca, sonst mit ihm aber nichts gemeinsam. Bei dieser Traumbucht handelt es sich um eine felsige und steinige Bademöglichkeit. Das Wasser ist hier ebenso klar und bietet sich hervorragend zum Schnorcheln an. Allerdings besteht Vorsicht, da es hier oftmals Feuerquallen gibt. Auch solltest du auf dein Picknick aufpassen, die Bergziegen sind hier sehr neugierig und zutraulich.
Mirador es Colomer
Suchst du nach einem Aussichtspunkt, wo du entlang der Formentor-Küste schauen kannst, dann bist du am Mirador es Colomer genau richtig. Wenn du die Straße Ma-2210 zur Playa de Formentor fährst, kommst du direkt hier vorbei. Es gibt sogar einen kleinen Parkplatz. Ebenfalls halten hier in der Hauptsaison die Busse, die dann weiter zum Strand und zum Leuchtturm fahren.

Talaia d’ Albercutx
Eine noch atemberaubende Aussicht hast du aber vom Talaia d‘ Albercutx. Von diesem alten Wehrturm überblickst du nicht nur die gesamte Halbinsel Formentor, sondern hast die ganze Pollença-Bucht zu Füßen liegen und kannst weit ins Landesinnere von Mallorca sehen. Direkt am Mirador es Colomer zweigt eine kleine Straße hierher ab. Diese führt allerdings nicht ganz zum Wehrturm. Du musst einige hundert Meter davor dein Auto abstellen. Alternativ kann man von Port de Pollença auch eine schöne Wanderung zum Talaia d‘ Albercutx unternehmen. Dafür solltest du aber fit sein, sowie passendes Schuhwerk und ausreichend Getränke bei dir haben.

Die schönsten Strände auf Mallorca
Entdecke mit uns die schönsten Badebuchten und die traumhaftesten Strände auf Mallorca. Wir haben für dich die 15 Besten herausgesucht.
* Du wirst zu unserem Partner Check24 weitergeleitet. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link. Dieser beißt nicht und ist ohne böse Folgen für dich. Wir bekommen lediglich bei einer Buchung darüber eine kleine Provision für unsere Empfehlung. Damit können wir unsere Seite weiter für dich ausbauen und somit noch mehr Informationen über Mallorca bereitstellen.