Die Cala Agulla – der Traumstrand von Cala Ratjada
Die Cala Agulla ist ein Strand im Nordosten von Mallorca. Sie zählt mit zu den schönsten der gesamten Insel. Das liegt vor allem daran, dass die Cala Agulla sich am Rande eines Naturschutzgebietes befindet. Daher ist eine Bebauung mit Häusern und Hotels hier nicht gestattet. So fügt sich der Strand in eine besonders schöne und grüne Landschaft ein.
Weicher Sand, den Kiefernwald im Rücken und links der Blick auf Berge und Hügel. Dazu sauberes und türkisfarbenes Wasser. Das sind die Markenzeichen vom Strand Cala Agulla auf Mallorca.

Die Cala Agulla ist etwa 550 Meter breit und fällt flach ins Wasser ab. Kinder können sich hier genauso austoben wie auch Erwachsene die gewünschte Erholung finden. Über die gesamten Sommermonate hinweg können am Strand der Cala Agulla Liegen mit Sonnenschirmen gemietet werden. Eine Beachbar versorgt die Strandbesucher mit kühlen Getränken und warmen Snacks.
Strandaktivitäten für Groß und Klein
Verschiedene Wassersportaktivitäten werden ebenso angeboten. So gibt es einen Kajak- und Tretbootverleih, das beliebte Banana-Boat-Riding oder Stand-Up-Paddles. Auch sanitäre Einrichtungen wie Toiletten oder Duschen sind an der Cala Agulla verfügbar. Müllbehälter sind ausreichend vorhanden und sollten zur Sauberkeit des Strandes bitte auch unbedingt genutzt werden.
Der Strand Cala Agulla wird im Sommer von Rettungsschwimmern überwacht. Einen sehr hohen Wellengang gibt es hier aber selten. Du solltest aber trotzdem darauf achten, welche Flaggen gehisst sind. Nur bei einer grünen Fahne kannst du auch wirklich bedenkenlos im Mittelmeer baden.
Am Strand weht auch in diesem Jahr 2021 wieder die blaue Flagge. Sie ist die Auszeichnung für eine sehr gute Wasserqualität, Sauberkeit des Strandes und einer umfangreichen Dienstleistungsgüte.

Anfahrt zum Strand Cala Agulla auf Mallorca
Auch wenn man es bei dem naturbelassenen Strand nicht vermutet, so gibt es direkt dahinter einen großen Parkplatz für deinen Mietwagen auf Mallorca. Man hat diesen aber nicht Asphaltiert, sondern nur durch Schotter aufgeschüttet. Im Sommer ist der Platz kostenpflichtig. Der Zufahrtsweg führt direkt von der Straße „Carretera Aguila“ zum Parkplatz und ist sehr gut ausgeschildert.
Mit den Buslinien 411, 422, 423 sowie 424 kommst du ebenfalls zur Cala Agulla.
Tipps und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Direkt rechts neben dem Strand grenzt an der Cala Agulla der auf Mallorca beliebte Ferienort Cala Ratjada an. Hier findet man aber keine große Bettenburgen, sondern eher kleinere Familienhotels. Der Ort besitzt zudem einen sehr schönen Hafen. Restaurants und Bars für das leibliche Wohl gibt es ebenso wie auch eine Promenade zum Spazierengehen.
Weitere Strände in der Nähe
Auf der linken Seite wird die Cala Agulla durch eine Landzunge begrenzt. Dahinter findes du eine kleine und ebenso schöne Bucht. Die Cala Moltó besitzt allerdings keinen richtigen Strand. Sie ist außerdem am Ufer sehr steinig. Trotzdem gibt es einige flache Zugänge zum Wasser. Besonders zum Schnorcheln und Tauchen bietet sich diese kleine Bucht ideal an.

Ein weiterer, sehr schöner Strand in der Nähe der Cala Agulla, ist die Cala Gat. Sie befindet in der Nähe des Hafens von Cala Ratjada. Mit dem PKW gelangst du zwar auch direkt zu ihr, allerdings sind dort fast keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Besser kommst du zu Fuß vom Hafen über die Küstenpromenade zur Cala Gat.

Wanderung von der Cala Agulla zur Cala Mesquida
Es ist sicherlich kein Tipp für die heißen Sommermonate, aber man kann vom Strand Cala Agulla aus auch zu einer weiteren tollen Bucht auf Mallorca wandern. Die Cala Mesquida liegt nämlich hinter den schon oben genannten Hügeln auf der linken Seite der Cala Agulla. Dabei gibt es zwei Wege. Einen etwas flacheren Wanderweg und einen etwas schwierigeren mit der Überwindung einiger Höhenmeter.
Wir empfehlen die zweite Möglichkeit hinauf zum alten Wehrturm Talaia de Son Jaumell. Du solltest dafür aber eine gewisse Grundlagenfitness besitzen. Festest Schuhwerk ist außerdem ebenso Voraussetzung. Oben am Gipfel angekommen, wirst du aber mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Auf der rechten Seite siehst du den Strand Cala Agulla und den Ort Cala Ratjada, sowie auf der anderen Seite die Cala Mesquida. Der Abstieg zu ihr ist im Übrigen nicht mehr ganz so anstrengend.

Weitere Highlights – Leuchtturm und Burg mit fantastischer Aussicht
In der Gegend des Strandes Cala Agulla gibt es noch zwei weitere Highlights auf Mallorca zu sehen. Da ist zum einen der Leuchtturm Capdepera. Ihn findest du an der östlichsten Spitze der kleinen Halbinsel von Cala Ratjada. Er ist ohne Probleme per Fuß zu erreichen.
Das Castell de Capdepera ist ebenfalls einen Ausflug wert. Es handelt sich hierbei um eine Burg aus dem 14. Jahrhundert. Zu sehenswerten Einblicken in den mittelalterlichen Alltag einer Festung, bekommst du dazu noch einen fantastischen Ausblick über die Gegend. Der Eintritt ist mit 3 Euro erschwinglich und dient zur Instandhaltung der Anlage.

Die schönsten Strände von Mallorca
Entdecke mit uns die schönsten Badebuchten und die traumhaftesten Strände auf Mallorca. Wir haben für dich die 15 Besten herausgesucht.
* Du wirst zu unserem Partner Check24 weitergeleitet. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link. Dieser beißt nicht und ist ohne böse Folgen für dich. Wir bekommen lediglich bei einer Buchung darüber eine kleine Provision für unsere Empfehlung. Damit können wir unsere Seite weiter für dich ausbauen und somit noch mehr Informationen über Mallorca bereitstellen.