S’Amarador – schöner Sandstrand umgeben von grüner Natur

Der malerische Strand S’Amarador liegt im Südosten von Mallorca. Er gehört mit zum Naturpark Mondragó und bietet alles was man für einen schönen Tag am Meer benötigt. Glasklares Wasser, eine grüne Umgebung und feiner weicher Sand kennzeichnen diesen Traumstrand auf der Insel. Die nächstgelegene größere Ortschaft befindet sich mit Santanyí in etwa 6 Kilometer Entfernung. Ebenfalls befinden sich die Hafenorte Portopetro und Cala Figuera entlang der Küste im nördlicher bzw. in südlicher Richtung.

Der Strand S'Amarador auf Mallorca
Einer der schönsten Strände auf Mallorca – S’Amarador

Strand S’Amarador überzeugt mit seinem unberührten Charakter

Der Strand S’Amarador und der Naturpark sind über die Ma-19 und weiterführenden kleineren Straßen sehr gut erreichbar. Ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von ihm benötigst du etwa 10 Gehminuten bis zum Meer. In der Hauptsaison ist dieser allerdings trotz seiner Größe oftmals überfüllt. Dies gilt im Übrigen auch für den Strand, da er zu einem der beliebtesten in der Gegend zählt. Wenn du nicht mit einem Mietwagen hierherfahren möchtest, kannst du auch mit den Ausflugsschiffen herkommen, die an der Ostküste täglich unterwegs sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Buslinie 521. Dieser Bus hält auf der gegenüberliegenden Seite und verbindet die Bucht mit dem Ferienort Cala d’Or.

Glasklares Meereswasser am Mallorca Strand S'Amarador
Der Strand S’Amarador hat glasklares und türkisfarbenes Wasser

Wenn man aber zeitig genug da ist, findet man auf alle Fälle noch einen schönen Platz am Strand S’Amarador. Liegen und Sonnenschirme können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Für das eigene Handtuch oder der Strandmuschel gibt es dazu ausreichend Sandflächen. Öffentliche Toiletten und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Wenn es einem doch zu voll wird, dann kann man auf der linken Seite der Bucht den kurzen Weg zur gegenüberliegenden Cala Mondragó laufen, ein weiterer sehr schöner Strand auf Mallorca.

Die große Bucht, zu denen beide Strände gehören, ist im Sommer auch ein beliebter Ankerplatz für Boote und kleinere Yachten. Die weißen Wasserfahrzeuge geben dann einen besonders schönen Kontrast zu dem türkisblauen Wasser. Dieses ist auch hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen geeignet.



Familienfreundlicher Strand für Groß und Klein

Für Familien mit Kindern ist der Strand S’Amarador auf Mallorca sehr gut geeignet. Da es sich um einen Seitenarm einer tief hineingezogenen Bucht handelt, gibt es an normalen Tagen kaum bis gar keinen Wellengang. Die Wassertiefe nimmt dazu nur ganz allmählich zu. Die perfekte Umgebung also für die Kleinen um ihre Strandburgen zu bauen und im Meer zu planschen und zu spielen. 

In den Sommermonaten gibt es dazu am Strand noch eine Überwachung durch einen Rettungsschwimmer. Erfrischende Getränke und das ein oder andere leckere Eis gibt es an der Beachbar. Dort kann auch der kleine Hunger gestillt werden. Auf Wassersportaktivitäten, wie zum Beispiel Tretboote oder ähnlichem, muss allerdings verzichtet werden. 

S’Amarador für seine sehr gute Wasserqualität auf Mallorca ausgezeichnet

Ebenfalls Top-Bedingungen herrschen bezüglich der Wasserqualität. Da diese immer beispielhaft ist und die Servicebedingungen als sehr gut eingestuft werden, darf sich der Strand S’Amarador auch mit der blauen Flagge schmücken. Diese wird für Küstenabschnitte vergeben, die hohe Kriterien bezüglich des Umweltmanagements, der Dienstleistungsgüte und der Sauberkeit des Meereswassers erfüllen. Man sollte dies also bei seinem Besuch des Strandes immer berücksichtigen und auch daran denken, dass man sich im Parc Natural de Mondragó inmitten eines geschützten Naturgebietes befindet. 

Mit dem Status des Naturschutzgebietes wird außerdem verhindert, dass an diesem romantischen Ort Hotels und weitere Häuser gebaut werden. Somit bleibt der natürliche Charakter dieser schönen Bucht erhalten. Am Strand S’Amarador blickst du nur zum blauen Meer und ins Grüne der Pinien- und Kiefernwälder.

Die Meereseinfahrt zur Bucht S'Amarador

Naturpark lädt zu wunderschönen Ausflügen ein

Die Gegend ist aber nicht nur wegen seinem Strand S’Amarador auf Mallorca sehr beliebt, sondern auch wegen seinen vielen Ausflugsmöglichkeiten in der schönen Natur. Für diese Wanderungen bietet sich der Park Mondragó hervorragend an. Hier gibt es verschiedene Wanderwege und auch Pfade die mit dem Fahrrad befahren werden dürfen. Der Haupteingang und das Informationszentrum befindet sich inklusive eines Parkplatzes nördlich hinter der Cala Mondragó. Von dem Strand S’Amarador sind es zu Fuß etwa ein Kilometer bis dorthin.

Im Naturpark selbst findest du eine reichhaltige Vegetation. Einige Flächen werden außerdem landwirtschaftlich genutzt. Dazu hast du die Gelegenheit eine Vielzahl an verschiedenen Vogelarten zu beobachten. 

Zwei Sturzbäche, die durch das Naturschutzgebiet verlaufen, münden am Strand S’Amarador ins Mittelmeer. Diese führen aber nur nach heftigen oder langanhaltenden Regenfällen Wasser mit sich. Nach Unwettern ist es aber auch schon vorgekommen, dass die Wassermassen die Strandliegen bis ins Meer spülen.


Die schönsten Strände auf Mallorca

Die schönsten Strände auf Mallorca

Entdecke mit uns die schönsten Badebuchten und die traumhaftesten Strände auf Mallorca. Wir haben für dich die 15 Besten herausgesucht.


Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca

Traumhafte Fincas und Ferienwohnungen auf Mallorca


Mietwagen für Mallorca

Günstige Mietwagen auf Mallorca und 10 Tipps zur Anmietung


Die besten Hotels für Familien

Die besten Hotels auf Mallorca für Familien mit Kindern


* Du wirst zu unserem Partner Check24 weitergeleitet. Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link. Dieser beißt nicht und ist ohne böse Folgen für dich. Wir bekommen lediglich bei einer Buchung darüber eine kleine Provision für unsere Empfehlung. Damit können wir unsere Seite weiter für dich ausbauen und somit noch mehr Informationen über Mallorca bereitstellen.